Ist eine Immobilie als Investition empfehlenswert? Vorteile und weitere Faktoren.

Der Aufbau von Vermögen durch die Vermietung deiner Immobilie als Kapitalanlage

In Zeiten niedriger Zinsen werden immer öfter Alternativen zum herkömmlichen Sparbuch gesucht. Eine Möglichkeit besteht darin, eine Immobilie nicht für den Eigengebrauch zu erwerben, sondern als Teil des Vermögensaufbaus zu nutzen. Die monatlichen Mieteinnahmen können nach der Rückzahlung eines eventuellen Kredits eine wichtige Säule für die Rente im Ruhestand darstellen. Eine professionelle Unterstützung bei diesem Thema ist sehr wichtig, um mögliche Probleme zu vermeiden. Besonders, weil eine Immobilie als Kapitalanlage nur dann sinnvoll ist, wenn sie keinen großen zusätzlichen Aufwand und somit keine Opportunitätskosten verursacht.

4 Gründe, weshalb es sinnvoll ist, eine Immobilie als Kapitalanlage zu nutzen

0007_Proper_Union_Icons_Warum_eine_Immobilie_als

1. Grund

Es gibt diverse Gründe, wieso es empfehlenswert ist, eine Immobilie als Kapitalanlage zu erwerben. Vor allem handelt es sich bei einer Immobilie um einen Sachwert, im Unterschied zum Geldwert eines Sparbuchs beispielsweise. Während bei einem Geldwert die tatsächliche Rendite aufgrund der Inflation verringert wird, gleicht eine Immobilie als Sachwert die Geldentwertung durch steigende Preise aus.

0007_Proper_Union_Icons_Warum_eine_Immobilie_als

2. Grund

Eine weitere Eigenschaft, die Immobilien als Kapitalanlage attraktiv macht, sind die stabilen Auszahlungen. Die regelmäßigen Mieteinnahmen sorgen für eine hohe Planungssicherheit und machen die Immobilie zu einer geeigneten Investition für die Ruhestandsplanung.
0007_Proper_Union_Icons_Warum_eine_Immobilie_als

3. Grund

Zudem befinden wir uns derzeit in einer Situation in Deutschland, in der jedes Jahr mehr Immobilien aus dem Wohnungsmarkt verschwinden, als neue gebaut werden. Ebenso steigt die Anzahl der Ein-Personen-Haushalte Jahr für Jahr, trotz einer leicht wachsenden Bevölkerung. Dies führt zwangsläufig zu einer starken Verknappung, die höhere Mieten und letztendlich auch höhere Immobilienpreise zur Folge hat. Die Politik hat mittlerweile ebenfalls erkannt, dass diese Tatsache besteht. Da eine kurzfristige Änderung dieser Verknappung jedoch nicht möglich ist, werden Immobilienbesitzer auch weiterhin von dieser Entwicklung profitieren.

0007_Proper_Union_Icons_Warum_eine_Immobilie_als

4. Grund

Es ist ebenfalls wichtig, den steuerlichen Aspekt zu berücksichtigen: Beispielsweise können für eine vermietete historische Wohnung jedes Jahr 2% der Kaufkosten als Abschreibung über einen Zeitraum von 50 Jahren steuerlich abgesetzt werden. Die Sanierungskosten von denkmalgeschützten Gebäuden können sogar über einen kurzen Zeitraum von zwölf Jahren steuerlich abgesetzt werden. Außerdem können auch die Zinskosten für den Kredit von der Steuer abgezogen werden. Somit können erhebliche Steuervorteile erzielt werden. Wie siehst du das – ist eine Immobilie als Kapitalanlage für dich sinnvoll?

5 mögliche Fallstricke, die Du bei einer Immobilie als Kapitalanlage beachten musst

0007_Proper_Union_Icons_Mögliche_Fallstrike

1. Fallstrick

Wenn die erworbene Immobilie als Kapitalanlage nicht im eigenen Wohnort liegt, können insbesondere für den Kapitalanleger erhebliche Kosten anfallen. Denn falls der Mieter Schwierigkeiten mit der Immobilie hat, obliegt es als Eigentümer Ihnen, sich darum zu kümmern.
0007_Proper_Union_Icons_Mögliche_Fallstrike

2. Fallstrick

Selbst bei einem Mieterwechsel musst du als Kapitalanleger vor Ort sein und dich aktiv um einen neuen Mieter bemühen.

0007_Proper_Union_Icons_Mögliche_Fallstrike

3. Fallstrick

Die Teilnahme an Eigentümerversammlungen und die Erstellung von Betriebskostenabrechnungen werden auch deine Zeit und Geduld in Anspruch nehmen.
0007_Proper_Union_Icons_Mögliche_Fallstrike

4. Fallstrick

Falls deine Immobilie irgendwann leer steht, sei es für einen oder zwei Monate, verringert sich deine Rendite erheblich. Ein Mieter, der die Miete nicht zahlt oder die Wohnung beschädigt, kann wahrscheinlich jegliche Renditeerwartungen zunichte machen.
0007_Proper_Union_Icons_Mögliche_Fallstrike

5. Fallstrick

Zudem gibt es auch weitere wichtige Faktoren, die bei einer Immobilieninvestition berücksichtigt werden müssen. Zum Beispiel ist die Lage der Immobilie ein entscheidender Faktor. Es ist auch wichtig zu wissen, wie man eine geeignete Immobilie findet und ob es sinnvoll ist, einen Makler zu engagieren. Außerdem sollte man sich Gedanken darüber machen, wie viel Eigenkapital man benötigt und welche Finanzierungsmöglichkeiten zur Verfügung stehen.
ProperAPILogo_white_without_claim_small.png

Rochusstraße 180, 53123 Bonn
mail@proper-api.de

Copyright © 2023 Proper Union. Alle Rechte vorbehalten.