In 7 Schritten zu deinem Eigenheim

Folgendes musst du beim Kauf eines Eigenheims beachten

Der Kauf einer Immobilie stellt stets ein bedeutendes finanzielles Vorhaben dar und stellt häufig eine lebensverändernde Entscheidung dar. Es ist daher ratsam, sämtliche wesentlichen Aspekte sorgfältig zu prüfen, bevor du dein Eigenheim erwirbst. Schließlich soll dein Wunsch nach den eigenen vier Wänden auf einem sicheren Fundament stehen und dir auch in der Zukunft ein positives Gefühl geben.

#1 Das passende Objekt

0007_Proper_Union_Icons_Das_passende_Objekt-1

1.

Es ist verständlich, dass du eine genaue Vorstellung von deinem Traumhaus hast. Jedoch empfehlen wir dir dringend, nicht überstürzt auf die Suche zu gehen. Neben den derzeitigen Kaufpreisen solltest du auch die zukünftige Entwicklung im Auge behalten. So kannst du rechtzeitig erkennen, ob es sich um eine aufstrebende Region handelt oder ob der Wert deiner Immobilie in Zukunft sinken wird.
0007_Proper_Union_Icons_Das_passende_Objekt-1

2.

Außerdem ist es ratsam, zu überlegen, ob du einen Immobilienmakler hinzuziehen möchtest. Wenn dir die Zeit fehlt, um dich intensiv mit den Gegebenheiten auseinanderzusetzen, kann ein Makler von Vorteil sein. Wenn du jedoch Zeit und Interesse hast, kannst du mehrere Tausend Euro an Maklerkosten sparen, die du stattdessen für die Finanzierung oder Renovierung deines Eigenheims verwenden kannst.
0007_Proper_Union_Icons_Das_passende_Objekt-1

3.

Sobald du ein passendes Objekt gefunden hast, ist es ratsam, eine gründliche Prüfung durchzuführen. Es empfiehlt sich, den aktuellen Verkehrswert mithilfe von Online-Tools zu ermitteln. Um jedoch eine noch genauere Bewertung zu erhalten, solltest du einen Gutachter beauftragen, der mögliche Mängel aufdecken kann.
0007_Proper_Union_Icons_Das_passende_Objekt-1

4.

Es ist wichtig, sich vor den Preisverhandlungen eine klare Strategie zurechtzulegen und eine feste Preisspanne zu setzen. Denn im Eifer der Verhandlungen und unter dem Einfluss der Vorfreude auf das neue Eigenheim kann es passieren, dass du einen zu hohen Preis bezahlst. Daher ist es ratsam, beim Kauf eines Eigenheims besonnen zu handeln.

#2 Das Budget

0007_Proper_Union_Icons_Das_Budget-1

5.

Bevor du dein Eigenheim kaufst, ist es wichtig, eine umfassende finanzielle Planung durchzuführen. Eine genaue Kalkulation deiner Einnahmen und Ausgaben gibt dir Aufschluss darüber, wie viel Geld du für den Kauf einer Immobilie aufbringen kannst. Beachte dabei nicht nur die Anschaffungskosten, sondern auch die laufenden Kosten, wie zum Beispiel die monatliche Rückzahlung des Darlehens. Ein professioneller Finanzberater kann dir dabei helfen, den Spielraum für ein Darlehen von den Banken zu ermitteln und so die Finanzierung deines Traumhauses zu erleichtern.
0007_Proper_Union_Icons_Das_Budget-1

6.

Beim Aufstellen deines monatlichen Budgets solltest du immer die Einnahmen und Ausgaben gegenüberstellen, jedoch dabei vorsichtig kalkulieren. Falls du zu knapp kalkulierst, kann bereits eine kleine unerwartete finanzielle Belastung, wie beispielsweise die Anschaffung einer neuen Waschmaschine, die Rückzahlung des Darlehens durcheinander bringen. Größere Anschaffungen, wie beispielsweise ein Auto oder unerwartete Ereignisse wie eine längere Arbeitslosigkeit können die gesamte Finanzierung gefährden. Daher empfiehlt es sich, konservativ zu kalkulieren, um überschüssiges Geld für eine Sondertilgung zu verwenden.

#3 Alles beachtet?

0007_Proper_Union_Icons_authentisch_2

7.

Die Anschaffung einer Immobilie ist ein Zusammenspiel aus zahlreichen kleinen und großen Aspekten. Es besteht jedoch die Gefahr, dass man in der Aufregung des Kaufprozesses wichtige Dinge vergisst. Daher ist es empfehlenswert, als erstes eine Checkliste zu erstellen und diese Schritt für Schritt abzuarbeiten. Hierbei sollten insbesondere die Nebenkosten im Auge behalten werden und es ist ratsam, von Anfang an Budget für Renovierungs- oder Modernisierungsarbeiten einzuplanen. Auch wenn man vorhat, vieles in Eigenleistung zu erledigen, können unerwartete Situationen auftreten, in denen man auf fachmännische Hilfe angewiesen ist. Daher ist es sinnvoll, diese unvorhergesehenen Kosten bereits im Vorfeld zu berücksichtigen.
ProperAPILogo_white_without_claim_small.png

Rochusstraße 180, 53123 Bonn
mail@proper-api.de

Copyright © 2023 Proper Union. Alle Rechte vorbehalten.