Darlehensarten - 4 Arten vorgestellt

Ein maßgeschneidertes Darlehen

In Deutschland existieren zahlreiche Varianten von Darlehen. Wir haben nachfolgend die bedeutendsten für dich aufgeführt.

4 Arten erklärt

0007_Proper_Union_Icons_Annuitätendarlehen-1

Darlehensarten - 1. Annuitätendarlehen

Das Annuitätendarlehen ist eine gängige Darlehensform in Deutschland. Die Annuität, d.h. die monatliche Rate, setzt sich aus einem Zins- und Tilgungsanteil zusammen, wodurch das Darlehen gleichmäßig abbezahlt wird. Der Zins wird nur auf den noch offenen Betrag berechnet, wodurch die Tilgung im Laufe der Zeit zunimmt und die Zinszahlungen abnehmen. In der Regel wird der Sollzins für 10 oder 15 Jahre festgeschrieben, was während der Zinsbindungsdauer eine hohe Planungssicherheit bietet. Du kennst deine monatliche Rate und die Restschuld am Ende der Laufzeit. Es besteht die Gefahr, dass man unter dem Einfluss verschiedener Vergleichsportale unüberlegt handelt. Obwohl es möglich scheint, über verschiedene Anbieter einen schnellen und einfachen Vergleich durchzuführen, zeigt die Erfahrung, dass dies in der Praxis schwierig ist. Unsere Berater zeigen dir persönlich verschiedene Optionen auf und ermöglichen dir einen Vergleich von spezifischen Angeboten, die auf deine Bedürfnisse zugeschnitten sind.
0007_Proper_Union_Icons_Konstant_Darlehen

Darlehensarten - 2. Konstant-Darlehen

Konstant-Darlehen können je nach Gestaltung unterschiedliche Varianten aufweisen. Das wesentliche Ziel besteht jedoch immer darin, die Konditionen bereits beim Abschluss für die gesamte Laufzeit festzulegen. Dabei handelt es sich um eine zweiteilige Vereinbarung, bestehend aus einem Darlehen und einem Bausparvertrag. Zu Beginn wird das endfällige Darlehen ausgezahlt, für das während der Laufzeit nur die Zinsen fällig werden. Gleichzeitig wird monatlich in einen Bausparvertrag eingezahlt. Bei dessen Zuteilung wird die Bausparsumme zur Ablösung des ersten Kredits verwendet, woraufhin die Tilgung des Bauspardarlehens einsetzt. Die Zinsrate und die Rate für die gesamte Laufzeit sind von Anfang an festgeschrieben.
0007_Proper_Union_Icons_Kombi_Darlehen

Darlehensarten - 3. Kombi-Darlehen

Das Kombi-Darlehen ist eine hybride Darlehensform, die aus einem festverzinslichen Darlehen und einem variablen Sondertilgungsdarlehen besteht. Durch diese Kombination ist es möglich, jederzeit zusätzliche Sondertilgungen zu leisten, während die monatliche Rate fest bleibt. In der Praxis gibt es zahlreiche Varianten dieser Darlehensform.
0007_Proper_Union_Icons_Warum_Variable_Darlehen

Darlehensarten - 4. Variable Darlehen

Variabel verzinsliche Darlehen sind Darlehen, bei denen der Sollzins in der Regel alle drei Monate neu festgelegt wird. Der variable Zinssatz orientiert sich meist am aktuellen Geldmarktzinssatz. Um das Risiko eines steigenden Zinssatzes auszugleichen, bieten die meisten Banken umfangreiche Sondertilgungsmöglichkeiten und kurzfristige Kündigungsfristen an. Zudem kann ein Wechsel in ein Darlehen mit festem Zinssatz durch das Wandlungsrecht ermöglicht werden. In speziellen Formen kann das Zinsänderungsrisiko ab einem bestimmten Wert durch einen sogenannten Cap begrenzt werden. Wir helfen gerne dabei, das passende Darlehen für dich zu finden und beraten dich individuell. Überzeuge dich selbst und teste uns!

ProperAPILogo_white_without_claim_small.png

Rochusstraße 180, 53123 Bonn
mail@proper-api.de

Copyright © 2023 Proper Union. Alle Rechte vorbehalten.